Müssen Sie den Pannendienst anrufen?
Während der Mietzeit sind Sie im Falle einer Panne versichert. Wenn das Auto plötzlich nicht mehr richtig funktioniert, Warnlichter auf dem Armaturenbrett aufblinken oder ein ungewöhnlicher Geruch/Rauch auftritt, halten Sie das Auto sofort an und bringen Sie es an einen sicheren Ort. Versuchen Sie herauszufinden, was schief gelaufen ist, und rufen Sie die Pannenhilfe an.
Pannenhilfe anrufen
Kontaktieren Sie unseren Pannendienst, indem Sie uns über die App anrufen und Option 1 wählen. Suchen Sie die Schaltfläche, indem Sie zu Ihren Buchungen gehen -> Klicken Sie auf die aktive Buchung -> Scrollen Sie nach unten, bis Sie eine Schaltfläche "Support kontaktieren" sehen.
Sie werden mit der Pannenhilfe des Landes verbunden, in dem Sie ein Auto gemietet haben. Dieser prüft die Art des Problems und veranlasst die notwendige Hilfe, zum Beispiel durch einen Mechaniker oder ein Abschleppunternehmen. Manchmal kann das Auto an Ort und Stelle repariert werden. In anderen Fällen kann das Fahrzeug in die nächstgelegene Werkstatt abgeschleppt werden, wo der Eigentümer dann entscheiden kann, welche Reparaturen durchgeführt werden sollen.
Es ist sehr wichtig, dass Sie sich auch so früh wie möglich mit dem Autobesitzer in Verbindung setzen, um ihn über die Situation zu informieren.
Bekomme ich im Ausland Pannenhilfe?
Wenn du dich für die Option entschieden hast (inkl. Zustimmung des Vermieters) eine Auslandsfahrt zu machen, bist du mit dem Auslandszuschlag im Falle einer Panne im Ausland von der Allianz Roadside Assistance abgesichert.
Kontaktieren Sie unseren Pannendienst in der App und wählen Sie Option 1. Sie werden dann direkt mit der Allianz Pannenhilfe verbunden. Sie untersuchen die Art des Problems und organisieren die notwendige Hilfe, z. über einen Mechaniker oder ein Abschleppunternehmen.
Lesen Sie mehr darüber, was durch die Pannenhilfe abgedeckt ist.