Zum Hauptinhalt springen

Wie funktioniert die Versicherung?

Vor über einer Woche aktualisiert

Wenn du dein Auto über SnappCar vermietest, möchtest du natürlich sicher sein, dass du gut versichert bist. Kein Problem, jede Fahrt ist automatisch vollkaskoversichert über unseren Partner Allianz. So funktioniert es:

Wie funktioniert die SnappCar-Versicherung?

  • Die Versicherung ist bei jeder Buchung über die Plattform automatisch aktiv

  • Du bist gegen Schäden, Diebstahl und Vandalismus (Kasko) versichert

  • Der Versicherungsschutz gilt nur, wenn die Buchung korrekt über die SnappCar-App eingecheckt wurde

  • Allianz übernimmt die Schadensabwicklung

Was passiert bei einem Totalschaden?

Wenn die Reparaturkosten den aktuellen Marktwert des Fahrzeugs übersteigen, wird dein Auto als Totalschaden eingestuft. Allianz beauftragt einen Gutachter. Wird der Totalschaden bestätigt, erhältst du den Tageswert direkt auf dein Konto.

Was ist mit deiner eigenen Kfz-Versicherung?

Während einer SnappCar-Fahrt gilt ausschließlich die Allianz-Versicherung – deine eigene Versicherung wird nicht beansprucht.

Außerhalb der Mietzeit gilt wieder deine eigene Haftpflichtversicherung (WA). Ohne gültige WA-Versicherung darfst du dein Auto nicht über SnappCar vermieten.

Unsicher, ob dein Versicherer privates Vermieten erlaubt? Frag bei deinem Anbieter nach. Tipp: Allianz Direct und Centraal Beheer erlauben derzeit private Vermietung, prüfe aber immer die aktuellen Versicherungsbedingungen.

Weitere Informationen zur SnappCar-Versicherung, den Versicherungsbedingungen und dem Versicherungsschein findest du hier.

Hat dies deine Frage beantwortet?