Zum Hauptinhalt springen

Wie funktioniert die SnappCar-Versicherung?

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Die SnappCar-Versicherung gilt während der über die Plattform gebuchten Mietdauer, sofern der Check-in über das digitale Verfahren abgeschlossen wurde. Die Versicherung bietet umfassenden Versicherungsschutz, d. h. Sie sind vollständig versichert gegen:

  • Schäden durch äußere Einflüsse (z. B. Kratzer, Beulen und Schäden an den Scheiben)

  • Diebstahl und Unterschlagung

  • Vandalismus

  • Haftpflicht für den Mieter und zusätzliche Fahrer

  • Pannenhilfe und Abschleppen des Fahrzeugs (vorausgesetzt, es besteht eine Haftpflichtversicherung)

    Das Fahrzeug ist bis zu seinem Versicherungswert mit maximal 90.000 € versichert.

Muss ich für die Versicherung bezahlen?

Ja. Bei jeder Buchung zahlen Sie einen Versicherungsbeitrag. Dieser Betrag variiert und wird auf der Grundlage des Risikoprofils des Fahrzeugs und des Mieters berechnet. Dabei spielen Faktoren wie der Wert des Fahrzeugs und das Alter des Mieters eine Rolle.

  • Versicherungskosten pro Tag: zwischen 5,50 € und 21,00 €

  • Keine monatlichen Kosten oder Abonnements

  • Die Versicherung wird pro Buchung abgeschlossen.

Schäden während Ihrer Fahrt?

Haben Sie versehentlich einen Schaden verursacht? Melden Sie diesen sofort beim Auschecken in der SnappCar-App. Nur Schäden, die innerhalb von 48 Stunden gemeldet werden, können bearbeitet werden.

So funktioniert es:

  • Öffnen Sie die App, sobald Sie zum Eigentümer oder Parkplatz zurückkehren.

  • Starten Sie den Auscheckvorgang.

  • Geben Sie an, dass ein Schaden vorliegt.

  • Fügen Sie aussagekräftige Fotos hinzu.

Die Meldung wird automatisch an die Allianz weitergeleitet, die den Schadensfall bearbeiten wird.

Kontakt zur Allianz

Haben Sie eine Frage zu einem Schadensfall? Bitte wenden Sie sich direkt an die Allianz:

  • Geben Sie immer Folgendes an: Ihre Aktennummer, Ihr Kennzeichen und Ihre Buchungsnummer.

Hat dies deine Frage beantwortet?